|
Nicht jeder ist diszipliniert genug für eine Diät und regelmäßigen Sport. Wenn man allerdings einsieht, zu viel auf den Rippen zu haben, dann muss sich etwas ändern. Wer abnehmen will hat mehrere Optionen: Stellen Sie Ihre Ernährung um, treiben Sie Sport oder lassen Sie sich Fett absaugen.
Letztere Alternative ist kostenintensiv und nicht ganz ungefährlich. Denn immerhin lassen Sie sich auf eine richtige OP ein. Ein solcher chirurgischer Eingriff kann immer mit Risiken verbunden sein. Außerdem werden Sie nach dem Eingriff Schmerzen haben. An arbeiten ist da so schnell nicht wieder zu denken. Je nachdem, an welchen Körperteilen Sie sich haben Fett absaugen lassen: Ihr Entfaltungsspielraum wird eine gewisse Zeit nach der OP eingeschränkt sein.
Dank der innovativen Ultraschall-Methode brauchen Sie diese Nebenwirkungen nicht zu interessieren. Die Behandlung ist ungefährlich und absolut schmerzfrei. Sie werden keine Spritze benötigen. Alles läuft so natürlich wie möglich ab.
Möglich ist dies, weil das Ultraschallgerät bestimmte Schallwellen nutzt. Diese haben besondere Frequenzen, welche in der modernen Kosmetik genutzt werden, um in das überschüssige Fettdepot im menschlichen Bindegewebe einzudringen.
Die Ultraschallwellen breiten sich sofort aus, wenn sie in die Fettzellen eindringen. So sehr, dass die einzelne Fettzelle platzt. Auch die angrenzenden Fettzellen platzen, so dass ein ganzer Bereich – eine Problemzone wie Fettpolster an den Oberarmen – schnell und effektiv von Fettdepots befreit ist.
Jede einzelne Fettzelle wird zum Platzen gebracht, das Fett tritt aus und wird auf ganz natürliche Weise wie über die Nieren oder die Leber wieder ausgeschieden. Der Erfolg ist enorm: Nach ca. drei Behandlungen können bis zu zehn Zentimeter Bauchfett entfernt werden. Das Beste daran: Das Fett kann sich nicht wieder ablagern, da die dafür nötigen Zellen nicht mehr vorhanden sind.
|